ROM

ROM
Read Only Memory

* * *

Rom [ro:m], der; -, -a:
Angehöriger einer in Deutschland lebenden Gruppe eines ursprünglich aus Südosteuropa stammenden Volkes (Selbstbezeichnung, die das vielfach als diskriminierend empfundene »Zigeuner« ersetzt): die in Deutschland lebenden Sinti und Roma.

* * *

Rom1 〈in den Wendungen〉
1. \Rom wurde auch nicht an einem Tage erbaut 〈fig.〉 alles braucht seine Zeit
2. viele Wege führen nach \Rom 〈fig.〉 man kann eine Sache auf verschiedene Weise erledigen
[nach der Hauptstadt Italiens]
————————
Rọm2 〈m.; - od. -s, Ro|ma; Selbstbez.〉 Angehöriger einer bes. in Südosteuropa beheimateten Gruppe eines aus Indien stammenden Volkes (ersetzt das als Diskriminierung empfundene Wort „Zigeuner“ als Selbstbezeichnung) [Romani, „Mensch“]

* * *

1Rom:
1. Hauptstadt von Italien.
2. -s (Geschichte) (in der Antike) Stadt am Ort des heutigen Rom u. von dort aus regierter Staat:
das alte/antike R.;
der Aufstieg Roms zur Weltmacht.
2Rọm, der; -, -a [Zigeunerspr. rom, Romani]:
Angehöriger einer überwiegend in den Ländern Ost- u. Südeuropas, seit dem 19. Jh. aber auch im westlichen Europa lebenden Gruppe eines ursprünglich aus Indien stammenden Volkes (das vielfach als diskriminierend empfundene »Zigeuner« ersetzende Selbstbezeichnung).

* * *

ROM
 
[Abk. für Read Only Memory, »Nur-Lese-Speicher«] das, Speicher in Form eines Chips, dessen Inhalt nur gelesen, nicht aber gelöscht oder überschrieben werden kann. Der Inhalt bleibt auch erhalten, wenn kein Strom fließt. In weiterentwickelter Form (PROM, EPROM, EEPROM) lässt sich ein ROM auch überschreiben.
 
Die Bezeichnung CD-ROM leitet sich von ROM ab; dieser Datenträger kann ebenfalls nur gelesen, nicht aber gelöscht oder überschrieben werden.

* * *

RỌM, das; -[s], -[s] [Abk. für engl. read only memory = Nurlesespeicher] (EDV): Festwertspeicher.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • rom — rom …   Dictionnaire des rimes

  • ROM — ROM …   Deutsch Wörterbuch

  • Rom — (Roma) …   Deutsch Wikipedia

  • Rom — (Roma), die merkwürdigste Stadt auf der Erde, gegenwärtig die Hauptstadt des Kirchenstaats, liegt unterm 41°53 54 nördl. Breite, 10°9 30 östl. Länge zu beiden Seiten der Tiber, 3 etc. Ml. von deren Mündung auf den bekannten 7 Hügeln (mons… …   Herders Conversations-Lexikon

  • ROM — bezeichnet: Rom, die Hauptstadt Italiens Provinz Rom, die nach der Stadt Rom benannte italienische Provinz Römisches Reich, in der Zeit vom 6. Jahrhundert v. Chr. bis zum 6. Jahrhundert n. Chr. Zweites Rom, Konstantinopel, antike Hauptstadt des… …   Deutsch Wikipedia

  • Rom [4] — Rom (Römisches Reich, Gesch.). I. Rom unter Königen. Die Stelle, wo R. nachher erbaut wurde, war vormals ein Weideplatz Albanischer Hirten. Romulus (s.d.) u. Remus, die Enkel des Numitor, Königs von Alba Longa, Söhne der Rhea Sylvia u. des Mars,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rom [1] — Rom (Roma, a. Geogr. u. Topogr.), Stadt in Latium in Unteritalien, am linken u. zum Theil am rechten Ufer des Tibris auf sieben (od. vielmehr 10) Hügeln gebaut, daher die Siebenhügelstadt (Roma septicollis). Nach der Sage wurde R. 754 od. 753 v.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rom — ROM, Rom, or rom is an abbreviation and name that may refer to:In Computers and Mathematics: * Read Only Memory, a class of storage media used in computers and other electronic devices. This tells the computer how to load the operating system. ** …   Wikipedia

  • Rom [3] — Rom (Antiq.). Die Römer waren ein aus Latinern, Sabinern u. Etruskern gemischtes Volk (Populus roman us Quiritium); den politischen Charakter betreffend, so gab sich in den Latinern die Partei des Fortschritts zu erkennen, während die Sabiner die …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rom — Saltar a navegación, búsqueda ROM o Rom puede referirse a: Las siglas de Read only memory (término informático). El pueblo rom. Rom, comuna francesa situada en Deux Sèvres. Río Rom, afluente del Adigio en Val Müstair, Suiza. Las Régions d outre… …   Wikipedia Español

  • Rom [2] — Rom (n. Geogr.), 1) Legation R. u. Comarca im Kirchenstaat, bildet einen Theil der Campagna di Roma, grenzt an die Delegationen Civita vecchia, Viterbo, Frosinone, die Legation Velletri, ans Mittelmeer u. Neapel; hat 82,45 geogr. QM. mit 326,500… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”